Berufsausbildung

Berufsbildung

Gut ausgebildete Berufsleute bilden die Basis einer starken Branche. Der Zentralverband der EIT.swiss-Branche schafft dazu die Grundlagen. Das duale Bildungssystem verbindet die praktische Bildung im Lehrbetrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsfachschule.

Die Grundfertigkeiten der jeweiligen Berufe werden in überbetrieblichen Kursen vermittelt. Für die Schnupperlehre, die Grundbildung und die berufliche Weiterbildung erstellen wir zukunftsgerichtete Konzepte und Detailunterlagen. Wir passen die aktuellen Berufe laufend an die sich wandelnden Bedürfnisse der Branche an und entwickeln neue bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildungen.

Elektroberufe & Lehrstellenportal

Für Lehrstelleninserate und mehr Informationen zu den Elektrolehren besuchen Sie e-chance.ch

Eignungstests

EIT.basel ist ein Testzentrum für den Basic Check® und den Multicheck® in Basel-Stadt. Diese beiden Eignungstests bilden eine einheitliche Basis zur Vorabklärung von Fähigkeiten und Begabungen in Hinblick auf die zu wählende berufliche Grundbildung.

Eignungstests

 

Lehrstellen

Liste der offenen Lehrstellen für Elektroinstallateur/in EFZ, Montage-Elektriker/in EFZ, Elektroplaner/in EFZ und Telematiker/in EFZ im Raum Basel.

Lehrstellen

Überbetriebliche Kurse

Erhalten Sie Informationen rund um die Überbetrieblichen Kurse

Überbetriebliche Kurse

Finanzielle Unterstützung

Informationen und Formulare für eine finanzielle Unterstützung

Finanzielle Unterstützung

LAP Experten

Kontakte und Informationen zu den Lehrabschlussprüfungen

LAP Experten

Mehr Informationen

Detaillierte Angaben zu den verschiedenen Berufsbildern finden Sie auf der Seite des Schweizer Dachverbandes EIT.swiss und auf der Webseite e-chance.ch