Überbetriebliche Kurse

Kursinstruktoren


Reto Siegenthaler

Kursinstruktor
EIT.basel Ausbildungszenter
Bonergasse 22
Postfach
4019 Basel
T: 061 639 00 03



Urs Jungo

Kursinstruktor
EIT.basel Ausbildungszenter
Bonergasse 22
Postfach
4019 Basel
T: 061 639 00 02



Christian Chapelle

Kursinstruktor
EIT.basel Ausbildungszenter
Bonergasse 22
Postfach
4019 Basel
T: 061 639 00 04



Andreas Egloff

Leiter üK Elektroplaner/in EFZ

T: 079 550 99 54




Downloads

Kurse

Werkzeugliste mit BYOD

Werkzeugliste Elektroplaner/in EFZ

Kursprogramm 2022-2023

Lehrpläne

Lehrplan ElektroinstallateurIn EFZ

Lehrplan Montage-ElektrikerIn EFZ

Lehrplan Elektroplaner/in EFZ

Lernzielkontrollen

Lernzielkontrolle ElektroinstallateurIn EFZ

Lernzielkontrolle Montage-ElektrikerIn EFZ

Lernzielkontrolle Elektroplaner/in EFZ

Sonstige

AGS-Wegleitung BYOD 2021/2022

Online Kursunterlagen

Mit der Einführung von BYOD (Bring Your Own Divice) an der Berufsschule hat auch der
EIT.basel die Gelegenheit genutzt und die üK-Kursunterlagen für das Schuljahr 2019/2020
digitalisiert.

Selbstvertiefungs-Arbeit

Selbstvertiefungsarbeit unserer Kursinstruktoren

Anlässlich des Didaktikkurs 1 beim Eidgenössischem Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB), der neu für sämtliche Kursinstruktoren in der Schweiz obligatorisch ist, war die Aufgabenstellung, neben der obligatorischen Unterrichtszeit von 80 Stunden eine Selbstvertiefungsarbeit (SVA) zu schreiben, im Umfang von ca. 20 Stunden pro Person. Da unsere Kursinstruktoren das Thema Koaxiale Hausverteilungsanlagen sowieso ins Kursprogramm aufnehmen wollten, haben Sie diese SVA zum Anlass genommen dieses Thema zu bearbeiten.