News

30.06.2021

EIT.swiss Generalversammlung in Luzern | EIT.basel Ausflug nach Locarno

02.06.2021

Power on für EIT.swiss

Täglich sorgen 50'000 Elektrofachleute für Komfort, Sicherheit und Fortschritt. Mit einer ungewöhnlichen Kommunikationskampagne macht EIT.swiss, die Berufsorganisation der Elektrobranche, die gesellschaftliche Bedeutung dieser Berufe bewusst, ohne dass dafür erst das Licht ausgehen muss.

03.05.2021

Non-formale Bildung bei EIT.basel

Die Anforderungen wachsen. Weiterbildungen sind gefragt. Fundiertes Fachwissen war schon immer ein Vorteil, denn mit gezielter Weiterbildung bleiben Sie à jour. Wir bilden Ihre Mitarbeitenden weiter.

03.05.2021

Lust auf Weiterbildung?

EIT.basel bietet neu diverse Fachkurse im elektrotechnischen und unternehmerischen Umfeld an.

01.03.2021

Informationen Gebäudeinformatiker EFZ

Am 25. Februar 2021 fand die 1. Sitzung «Information und Koordination überbetriebliche Kurse für Gebäudeinformatiker*in EFZ» im ABZ des EIT.basel statt.

15.01.2021

Corona-Pandemie: Verschärfte Massnahmen

An der Sitzung vom 13. Januar 2021 beschloss der Bundesrat eine weitere Verschärfung der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavius (vgl. Medienmitteilung und Flyer). Diese Verschärfung hat auch Auswirkungen auf die Elektrobranche, über die wir Sie hiermit informieren.

 

19.11.2020

8. Berufsmesse Basel – «online»

Die Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse findet in diesem Jahr online statt!

12.11.2020

Coronavirus: Das Wichtigste in Kürze

Coronavirus – Gesundheitschutz und berufliche Vorsorge

09.10.2020

Der Sieger der BEM* ist auch der Sieger der RMS**

Herzliche Gratulation – Jona Stebler (ETAVIS Kriegel+Schaffner AG)

15.09.2020

Erfolgsquote Elektroberufe der LAP 2017 - 2020